Vorstellung der Pen & Paper GmbH
Die Übungsfirma ist das Modell eines realen Unternehmens. Geschäftsfälle werden nur im Rahmen der Übungsfirma zwischen Schulen abgewickelt - keine reellen Geschäfte.
QualitätsAudit-Zertifizierung
Pen & Paper ist seit Beginn der Qualitäts-Zertifizierung (früher Qualitätsmarke - heute QualitätsAudit) mit dabei und hat jedes Jahr die Zertifizierung geschafft. Auch im Jahr 2022 hat unsere Übungsfirma die QualitätsAudit-Zertifizierung erhalten! Des Weiteren ist unser Ziel auch nächstes Jahr die Zertifizierung zu erhalten.
Pen & Paper GmbH
Die Übungsfirma Pen & Paper GmbH wurde 09/1996 gegründet. Im Jahr 2022 erhielten wir die Auszeichnung für unser 25-jähriges Firmenjubiläum.
Wir bieten Büromaterial, EDV-Zubehör und Präsentationsartikel an. Seit einigen Jahren hat die Nachhaltigkeit mit unserer Green-Line in unserer Übungsfirma Einzug gehalten.
Schauen Sie auch in unseren ACT-Webshop, wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
https://shops.act.at/10000104
Pen & Paper Instagram
Die Pen & Paper GmbH ist unter dem Benutzernamen: ufa_pen_paper_gmbh auf Instagram aktiv.
Sie können einen Einblick in unsere Arbeitswelt gewinnen, denn wir sind am Puls der Zeit.
Business Profile
1. Allgemeine Daten der Übungsfirma
Name: Pen & Paper GmbH Übungsfirma der hakzwei Salzburg
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Unternehmensgegenstand/Branche: Handel mit Büroartikel, EDV-Zubehör, Präsentationsartikel und nachhaltigen Produkten
Organigramm: siehe unten
Business Profile
2. Pädagogisches Unterrichtskonzept der Übungsfirma unter Berücksichtigung von Betrieb und Lernort inkl. Lehrer/innen-Rolle
Die Übungsfirma ist das Modell eines realen Unternehmens.
Die Übungsfirmen dienen den Schülern als „Werkstatt“, damit sie mehr über die Arbeit und die Abläufe in einem echten Unternehmen erfahren. Es gibt in einer Übungsfirma wie in jedem Unternehmen verschiedene Abteilungen, in denen die Schüler arbeiten.
Die Übungsfirma ist ein Unternehmen, die Schüler sind Geschäftsführer und Mitarbeiter, die Lehrer haben eine Stellung als Coaches beziehungsweise Berater.
Es werden Waren und Dienstleistungen gekauft und verkauft, die Mitarbeiter erhalten ein Gehalt, es werden Steuern und soziale Abgaben gezahlt, Angebote versendet, Rechnungen und Lieferscheine erstellt und vieles mehr.
Der einzige Unterschied zu einem echten Unternehmen ist, dass keine echten Waren versendet oder Dienstleistungen geleistet werden. Genauso wenig ist echtes Geld im Spiel. Die Übungsfirma ist eine Simulation eines echten Unternehmens.
- Lehrer/Innen – Rolle
Die Mitarbeiter/Innen werden im Semester vor Besuch der Übungsfirmen in BPQM auf die Arbeit in der Übungsfirma vorbereitet. Im Herbst findet die Einteilung und anschließende Einschulung in die Abteilungen der Übungsfirma durch die/den Lehrer/in statt. Im weiteren Verlauf der Übungsfirma sind die Lehrer/Innen Coach und betreuen die Mitarbeiter/Innen.
- Übungsfirma als Lernort
Mitarbeiter/Innen arbeiten wie in einem Unternehmen, motiviert, engagiert und eigenverantwortlich.
Die Schüler ergänzen in der Übungsfirma ihr theoretisches Wissen aus anderen Fächern mit praktischer Erfahrung in der Übungsfirma und können das Gelernte vertiefen.
- Übungsfirma als Betrieb
Mitarbeiter/Innen betreiben Handel mit anderen Übungsfirmen in ganz Österreich und Ausland, das heißt:
- sie kaufen ihre Handelswaren beim Großhändler ein, bieten sie am Übungsfirmenmarkt an und verkaufen sie
- sie kaufen Anlagegüter ein, verbuchen sie und erfassen sie im Anlagenverzeichnis
- sie kaufen Dienstleistungen, die in der Übungsfirma benötigt werden (z.B.: Strom, Miete, Verpackungsmaterial, Reinigungsmaterial etc.), ein.
Steuern und Abgaben werden regelmäßig und zeitgerecht erledigt.
Es werden viele kaufmännische Tätigkeiten durchgeführt, z.B.: telefonieren, E-Mails bearbeiten, Schriftverkehr, verbuchen, überweisen u.v.m.
Business Profile
3. Strategische Unternehmensziele und Jahresschwerpunkt für Betrieb
Wir sind eine langjährig erfolgreiche Übungsfirma, orientieren uns bei den Produkten (unser Sortiment wird jedes Jahr geringfügig verändert) und Preisen an den Bedürfnissen der Kunden.
Ideen unserer Mitarbeiter/Innen werden diskutiert und meistens umgesetzt, Teamarbeit und Mitarbeiter- sowie Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle.
- Die Zertifizierung des QualitätsAudit 2022/23 erreichen
- alle Bestellungen zeitgerecht bearbeiten
Strategische Unternehmensziele und Jahresschwerpunkt für Lernort
Die Mitarbeiter/Innen in unserer Übungsfirma arbeiten nach einer Einschulungsphase selbständig, sie treffen weitgehend selber ihre Entscheidungen. Sie lernen, Probleme selbständig zu lösen und falls sie Fehler machen, daraus zu lernen.
Ebenso ist uns wichtig, bereits in den Vorjahren Gelerntes (aus anderen Fächern) anzuwenden und Erfahrungen für die Praxis zu sammeln.
- Zufriedene Kunden
- Zufriedene Mitarbeiter/Innen
- Teamarbeit fördern
- Selbständiges Arbeiten ermöglichen
- Theoretisch erlangtes Wissen in der Praxis anwenden können
Business Profile
4. / 5. Überlegungen zu den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung
- Papiereinsparungen: unsere Rechnungen und Lieferscheine wurden bis jetzt immer ausgedruckt und mit der Post verschickt. Heuer werden alle Rechnungen und Lieferscheine als „pdf“ gespeichert und per E-Mail an die Übungsfirmen gesendet.
- Mülltrennung: In der Übungsfirma befindet sich neben dem Restmülleimer ein Behälter nur für Papier, der von jeder ÜFA am Ende der letzten Einheit in den Altpapier-Container ausgeleert wird.
- Aufnahme von Fair-Trade-Artikel in unser Sortiment: „Green Line“
- Sämtliche Übungsfirmendaten werden digital via Office 365 den Mitarbeiter/-innen zur Verfügung gestellt, somit sind alle Daten im Homeoffice nutzbar. Die interne Kommunikation erfolgt via MS Office Teams.
- Act-Webshop
- Online Verkaufsgespräche
- Präsenz auf Social-Media (Instagram)
Unsere Vision
Unsere Arbeit in der Übungsfirma ist mehr als nur ein Job. Wir arbeiten mit guter Laune und lernen konstant mit. Unser Ziel ist es unseren Kunden das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten und sie mit jedem neuen Einkauf glücklich zu machen. Wir freuen uns schon Ihre Bestellung bearbeiten zu können!
Unser Leitbild
1. Leitbild ÜFA als Betrieb
Wir sind eine langjährig erfolgreiche Übungsfirma, orientieren uns bei den Produkten (unser Sortiment wird jedes Jahr geringfügig verändert) und Preisen an den Bedürfnissen der Kunden.
Ideen unserer MitarbeiterInnen werden diskutiert und meistens umgesetzt, Teamarbeit und Mitarbeiter- sowie Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle.
2. Leitbild ÜFA als Lernort
Die MitarbeiterInnen in unserer Übungsfirma arbeiten nach einer Einschulungsphase selbständig, sie treffen weitgehend selber ihre Entscheidungen. Sie lernen, Probleme selbständig zu lösen und falls sie Fehler machen, daraus zu lernen.
Ebenso ist uns wichtig, bereits in den Vorjahren Gelerntes (aus anderen Fächern) anzuwenden und Erfahrungen für die Praxis zu sammeln.
Unser Standort
Sie finden uns im Betriebswirtschaftlichen Zentrum im Raum P03.
Auszug unserer Angebote
Nachhaltigkeit wird bei uns groß geschrieben! Aus diesem Grund gibt es bei uns ein super Angebot. Sie kriegen 20% auf die gesamte "Green Line" Produktkette. Angebot gültig bis zum 15.01.2023.
Haben Sie schon unsere Weihnachtsangebote auf unserer Instagram Seite gesehen? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit einen Blick darauf zu werfen. Bis zum 10.01.2023 sind viele Produkte reduziert.
ACT-SHOPPINGMAL
In unserem ACT-Webshop haben wir alle unsere Produkte mit der besten Preisleistung an einem Ort. Dort finden Sie alle rund ums Büro, EDV-Zubehör und viele Präsentationsartikel.
https://shops.act.at/10000104
Möchtest du mehr wissen?
ÜFA PEN & PAPER GMBH
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.